Attribut | Information |
---|---|
Vollständiger Name | Ryan Rodney Reynolds |
Geschätztes Vermögen | 325 Millionen Euro |
Geburtsdatum | 23. Oktober 1976 |
Alter | 47 Jahre (Stand 2024) |
Nationalität | Kanadisch |
Beruf | Schauspieler, Produzent, Unternehmer |
Jährliche Einnahmen | Variable (abhängig von Filmprojekten und Geschäftsunternehmungen) |
Bekannteste Filme | Deadpool, Deadpool 2, The Proposal, Detective Pikachu |
Auszeichnungen | People’s Choice Award, Critics‘ Choice Movie Award, Saturn Award, u.v.m. |
Ryan Reynolds‘ Vermögen heute auf rund 325 Millionen Euro geschätzt.
Ryan Reynolds Vermögen: Ein Blick in den finanziellen Erfolg des Hollywood-Stars
Das Interesse an Ryan Reynolds Vermögen ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Als einer der begehrtesten Schauspieler Hollywoods hat Reynolds nicht nur durch seine schauspielerischen Leistungen, sondern auch durch geschickte Investitionen und Unternehmensbeteiligungen beträchtlichen Reichtum angehäuft. In diesem Artikel tauchen wir tief in die finanzielle Geschichte des Stars ein, um sein beeindruckendes Vermögen zu enthüllen.
Ryan Reynolds Filme: Die Quelle seines Reichtums
Ryan Reynolds hat im Laufe seiner Karriere in einer Vielzahl von Blockbustern mitgewirkt. Von romantischen Komödien bis hin zu Superheldenfilmen hat Reynolds in fast jedem Genre des Filmgeschäfts gearbeitet.
Deadpool: Ein finanzieller Gamechanger
Einer der größten finanziellen Erfolge für Ryan war ohne Zweifel „Deadpool“. Der Film hatte 2016 ein weltweites Einspielergebnis von über 780 Millionen Euro und Reynolds erhielt einen beträchtlichen Anteil daran. Mit dem Erfolg von „Deadpool 2“ im Jahr 2018, das über 800 Millionen Euro einspielte, war Reynolds‘ Platz als Hollywoods Top-Verdiener gesichert.
Geschäftliche Unternehmungen und Investitionen
Abseits der großen Leinwand hat Ryan Reynolds gezeigt, dass er auch ein versierter Geschäftsmann ist.
Aviation Gin: Vom Schauspieler zum Spirituosen-Mogul
Eines der bemerkenswertesten Geschäftsunterfangen von Reynolds ist seine Beteiligung an der Gin-Marke „Aviation Gin“. Im Jahr 2018 erwarb er eine bedeutende Beteiligung an dem Unternehmen und wurde dessen Gesicht. 2020 verkaufte er seine Anteile für schätzungsweise 610 Millionen Euro, wobei er selbst einen erheblichen Betrag davon einstrich.
Mint Mobile: Der Einstieg ins Mobilfunkgeschäft
Ein weiterer kluger Schachzug war seine Investition in Mint Mobile, einen US-Mobilfunkanbieter. Auch hier nutzte Reynolds seinen Ruhm, um das Unternehmen zu bewerben und wurde später Mitinhaber. Die genauen Zahlen sind nicht öffentlich, aber es wird angenommen, dass diese Investition seine Finanzen erheblich gestärkt hat.
Investitionen in Immobilien: Ein stabiles Fundament
Wie viele Prominente hat auch Ryan Reynolds in Immobilien investiert. Sein Portfolio umfasst mehrere Luxusimmobilien, darunter ein Anwesen in Beverly Hills, das er 2012 für ca. 2,7 Millionen Euro erworben hat. Diese Immobilien stellen nicht nur einen stabilen Wert dar, sondern können auch als weitere Einkommensquelle dienen, sei es durch Vermietung oder Wertsteigerung.
Ryan Reynolds Vermögen im Laufe der Jahre
Betrachten wir die Entwicklung von Ryan Reynolds Vermögen im Laufe der Jahre:
- 2015: Schätzungsweise 45 Millionen Euro
- 2017: Nach dem Erfolg von „Deadpool“ stieg es auf schätzungsweise 65 Millionen Euro.
- 2019: Nach weiteren erfolgreichen Filmen und Geschäftsinvestitionen wurde es auf etwa 100 Millionen Euro geschätzt.
- 2024: Mit dem Verkauf von Aviation Gin und anderen Unternehmungen wird sein Vermögen im Jahr 2024 auf stolze 325 Millionen Euro geschätzt.
Autos
Auto | Geschätzter Preis (Euro) |
---|---|
Lamborghini Aventador | 350.000 – 400.000 |
Dodge Challenger Hellcat | 60.000 – 75.000 |
Toyota Prius | 25.000 – 30.000 |
Nissan Leaf | 30.000 – 35.000 |
Chevrolet Equinox | 25.000 – 30.000 |
Tesla Model S | 80.000 – 100.000 |
Chevrolet Suburban | 55.000 – 70.000 |
Bio
Schauspieler, Produzent und Unternehmer. Bekannt für seinen scharfen Witz und Charme, hat Reynolds eine beeindruckende Karriere in der Unterhaltungsindustrie aufgebaut.
Reynolds begann seine schauspielerische Laufbahn in jungen Jahren. Sein Durchbruch kam jedoch 1998 mit der Fernsehserie „Two Guys and a Girl“, in der er eine Hauptrolle spielte. Diese Rolle ebnete den Weg für weitere Angebote und schließlich für seinen Aufstieg in Hollywood.
Im Laufe der Jahre hat Reynolds in einer Vielzahl von Genres gearbeitet, von romantischen Komödien wie „Selbst ist die Braut“ (2009) über Actionfilme wie „Safe House“ (2012) bis hin zu Superhelden-Blockbustern wie „Deadpool“ (2016) und „Deadpool 2“ (2018). Seine Darstellung des Anti-Helden Deadpool wurde weltweit gefeiert und verhalf ihm zu internationalem Ruhm sowie mehreren Auszeichnungen.
Abseits der Leinwand hat sich Reynolds als erfolgreicher Unternehmer bewiesen. Er hat in verschiedene Geschäftsbereiche investiert, darunter Spirituosen, Telekommunikation und Marketing. Sein geschäftlicher Scharfsinn hat sein Vermögen erheblich gesteigert und ihn zu einem der reichsten Schauspieler seiner Generation gemacht.
Reynolds ist auch für sein soziales Engagement bekannt. Gemeinsam mit seiner Frau, der Schauspielerin Blake Lively, unterstützt er zahlreiche wohltätige Organisationen und setzt sich für verschiedene soziale Anliegen ein.
Mit seiner Mischung aus Talent, Charme und Geschäftssinn hat Ryan Reynolds sich nicht nur in Hollywood, sondern auch in der Geschäftswelt einen Namen gemacht. Seine Karriere ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie man mit Hartnäckigkeit, Talent und einem guten Sinn für Humor erfolgreich sein kann.
Auszeichnungen und Ehrungen
Ryan Reynolds hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine schauspielerischen Leistungen und seinen Beitrag zur Unterhaltungsindustrie erhalten. Hier sind einige seiner bedeutendsten Awards und Erfolge aufgelistet:
- Young Hollywood Award (2003): „Next Generation – Male“ für seine Leistungen in „Van Wilder: Party Liaison“.
- People’s Choice Award (2017): „Beliebtester Film-Schauspieler“ für „Deadpool“.
- Critics‘ Choice Movie Award (2016): „Bester Schauspieler in einer Komödie“ für „Deadpool“.
- Golden Globe-Nominierung (2017): „Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical“ für „Deadpool“.
- Saturn Award (2017): „Bester Hauptdarsteller“ für „Deadpool“.
- Hollywood Walk of Fame (2016): Reynolds erhielt einen Stern auf dem berühmten Hollywood Walk of Fame.
- MTV Movie & TV Award (2016): „Beste Kampfszene“ und „Beste Darstellung in einem Film“ für „Deadpool“.
- Teen Choice Award (2016): „Choice Movie Actor: Action/Adventure“ für „Deadpool“.
- Ehrendoktorwürde (2019): Reynolds erhielt die Ehrendoktorwürde der Emily Carr University of Art and Design in Vancouver, Kanada.
- Canadian Walk of Fame (2014): Er wurde für seine Leistungen in der Unterhaltungsindustrie mit einem Stern geehrt.
- Governor General’s Performing Arts Award (2021): Reynolds erhielt diese prestigeträchtige kanadische Auszeichnung für seine Leistungen in der darstellenden Kunst.