Name | Benjamin Edward Meara Stiller |
Vermögen (2024) | 180 Millionen Euro |
Beruf | Schauspieler, Comedian, Produzent, Drehbuchautor |
Monatliches Einkommen und Gehalt | € 1 Million + |
Jahreseinkommen und Gehalt | € 15 Millionen + |
Letzte Aktualisierung | 2024 |
Ben Stillers Vermögen: Ein Tiefgehender Blick in den Wohlstand des Hollywood-Stars
Einleitung: Ben Stiller ist ein Name, der unweigerlich in der Welt des Hollywood-Entertainments aufkommt. Seine vielseitigen Talente als Schauspieler, Regisseur und Produzent haben ihm einen unvergleichlichen Status und natürlich ein beeindruckendes Vermögen verschafft. In diesem Blog-Post beleuchten wir das Ben Stiller Vermögen und wie sich sein Erfolg im Laufe der Jahre angesammelt hat.

Ben Stillers früher Erfolg und Vermögenswachstum
Stiller begann seine Karriere als Schauspieler und Comedian in den 1980er Jahren, aber es war erst in den 1990er Jahren, dass er seinen Durchbruch erzielte. 1998 verdiente er beispielsweise rund 1.8 Millionen Euro für seine Rolle in „Verrückt nach Mary“.
Stiller wurde bald zu einem der begehrtesten Schauspieler Hollywoods. Im Jahr 2004 betrug sein geschätztes Vermögen etwa 30 Millionen Euro.
Höhepunkt des Vermögens von Ben Stiller
Sein Vermögen wuchs weiter, als er in Blockbustern wie „Nachts im Museum“ auftrat, die weltweit über 540 Millionen Euro einspielten. Für den ersten Teil dieser Trilogie im Jahr 2006 erhielt Stiller eine Gage von rund 11 Millionen Euro, und für die späteren Teile stieg sein Verdienst beträchtlich an.
Bis 2010 war sein geschätztes Vermögen auf 75 Millionen Euro angestiegen.
Ben Stillers aktuelles Vermögen
Trotz einiger weniger erfolgreicher Filme in den letzten Jahren bleibt Ben Stiller einer der reichsten Schauspieler Hollywoods. Berichten zufolge liegt das aktuelle Ben Stiller Vermögen bei beeindruckenden 180 Millionen Euro (Stand 2024).
Einnahmenquellen außerhalb der Schauspielerei
Stiller ist nicht nur Schauspieler, sondern auch ein erfolgreicher Regisseur und Produzent. Diese Rollen haben erheblich zu seinem Vermögen beigetragen. Für seine Regiearbeit in „Tropic Thunder“ erhielt er zum Beispiel rund 8 Millionen Euro.
Darüber hinaus besitzt er eine Produktionsfirma namens Red Hour Films, die weitere Millionen in sein Vermögen spült.
Immobilieninvestitionen
Eine der bemerkenswertesten Investitionen Stillers ist sein Immobilienportfolio. Er besitzt eine Reihe von Häusern in den Vereinigten Staaten. In Los Angeles kaufte er im Jahr 2005 ein Haus für etwa 3.3 Millionen Euro. Dieses Anwesen verkaufte er im Jahr 2014 mit einem satten Gewinn für rund 7 Millionen Euro.
Im Jahr 2011 kaufte er eine Villa in Hawaii für 7.5 Millionen Euro. Er besitzt auch eine Immobilie in New York, die er 2008 für 8.6 Millionen Euro erworben hat.
Investitionen in Startups
Stiller hat auch ein Interesse an aufstrebenden Technologien und Startups gezeigt. Im Jahr 2015 investierte er eine unbekannte Summe in das Startup-Unternehmen „Pearl Street Films“, das er gemeinsam mit Matt Damon gründete. Dieses Unternehmen hat sich auf die Produktion von Filmen und Fernsehserien spezialisiert und hat dazu beigetragen, einige sehr erfolgreiche Projekte zu realisieren.
Zusätzlich zu diesen Investitionen hat Stiller auch Geld in verschiedene Aktien und Anleihen investiert, was ihm ein diversifiziertes Portfolio und eine zusätzliche Einnahmequelle ermöglicht.
Ben Stillers Biografie und Familie

Ben Stiller wurde am 30. November 1965 in New York City geboren. Er ist das Kind zweier bekannter Schauspieler und Komiker, Jerry Stiller und Anne Meara. Sein Vater, Jerry Stiller, war besonders bekannt für seine Rolle in der berühmten Sitcom „Seinfeld“. Mit solchen künstlerischen Eltern hatte Stiller von Kindheit an einen tiefen Einblick in die Welt des Showbusiness.
Stiller besuchte die University of California, Los Angeles, wo er Theater studierte, brach sein Studium jedoch nach neun Monaten ab, um sich seiner Schauspielkarriere zu widmen. Er zog zurück nach New York und fing an, in Theaterstücken aufzutreten und kleine Rollen in Film und Fernsehen zu übernehmen.
Ben Stillers Ehe und Kinder
Im Mai 2000 heiratete Ben Stiller die Schauspielerin Christine Taylor. Sie trafen sich während der Dreharbeiten zu einer Fernsehshow und verliebten sich. Das Paar hat zwei Kinder zusammen, Ella Olivia Stiller, geboren 2002, und Quinlin Dempsey Stiller, geboren 2005.
Nach 17 Jahren Ehe gaben Stiller und Taylor im Jahr 2017 ihre Trennung bekannt. Trotz ihrer Trennung haben sie betont, dass sie weiterhin eng zusammenarbeiten wollen, um ihre Kinder großzuziehen.
Stiller und seine Wohltätigkeitsarbeit
Stiller ist auch für seine großzügige Wohltätigkeitsarbeit bekannt. Er hat die „Stiller Foundation“ gegründet, die sich darauf konzentriert, Bildungsmöglichkeiten für Kinder auf der ganzen Welt zu schaffen. Durch seine Stiftung hat Stiller Millionen von Euro gespendet, um Schulen in Ländern wie Haiti zu bauen und zu renovieren.
Ben Stillers Karriereauszeichnungen und Errungenschaften
Ben Stiller hat während seiner langen Karriere in der Unterhaltungsindustrie zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten. Hier sind einige seiner bemerkenswertesten Errungenschaften:
- 1993: Gewinner des Emmy Awards für „Outstanding Writing for a Variety, Music or Comedy Program“ für „The Ben Stiller Show“.
- 2001: Gewinner des MTV Movie Awards für „Best Comedic Performance“ in „Meine Braut, ihr Vater und ich“.
- 2004: Nominiert für den BAFTA Award für „Best Adapted Screenplay“ für „Tropic Thunder“.
- 2009: Gewinner des MTV Generation Award für sein Lebenswerk in der Filmindustrie.
- 2011: Gewinner des Teen Choice Awards für „Choice Movie Actor: Comedy“ für „Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal“.
- 2014: Gewinner des British Academy Britannia Awards für „Charlie Chaplin Britannia Award for Excellence in Comedy“.
- 2017: Gewinner des Directors Guild of America Awards für „Outstanding Directorial Achievement in Movies for Television and Mini-Series“ für „Escape at Dannemora“.
- 2019: Nominiert für den Golden Globe Award für „Best Performance by an Actor in a Limited Series or Motion Picture Made for Television“ für „Escape at Dannemora“.