Vermögen: | 100 Millionen Euro |
Name: | Max Verstappen |
Gehalt: | 54 Millionen Euro |
Monatliches Einkommen: | 6 Millionen Euro |
Geburtsdatum: | 30. September 1997 |
Höhe: | 1.81 m (5 Fuß 9 Zoll) |
Gewicht: | 72 kg |
Beruf: | Rennfahrer |
Staatsangehörigkeit: | belgisch, niederländisch |
Alter: | 25 Jahre |
Max Verstappen verfügt aus seinem aktuellen Vertrag mit dem RedBull F1 Team über ein geschätztes vermögen von 100 Millionen Euro und ein Jahresgehalt von 54 Millionen Euro. Diese beeindruckende Summe macht ihn zu einem der bestbezahlten Fahrer in der Welt des Formel-1-Rennsports.
Max Verstappen ist ein niederländischer Rennfahrer, der derzeit für Red Bull Racing in der Formel 1 antritt. Er ist derzeit der jüngste Fahrer, der jemals in der Formel 1 angetreten ist, nachdem er 2015 im Alter von 17 Jahren beim Großen Preis von Australien debütierte. Er ist der erste niederländische Fahrer, der in der Formel 1 antrat, und der erste, der ein Rennen gewann. Mit seinem aggressiven Stil und seinen waghalsigen Überholmanövern hat er sich den Ruf erworben, einer der aufregendsten Fahrer der Welt zu sein. Er ist auch zu einem Liebling der Fans geworden, da seine Popularität über den Sport hinausgeht.
Max Verstappen zeigte beim Großen Preis von Bahrain eine spektakuläre Leistung, indem er jedes Training anführte und sich anschließend die vierte Pole-Position seiner Karriere sicherte. Der niederländische Fahrer machte während der Safety-Car-Phase einen mutigen Schritt, als er in der letzten Runde des Rennens in Kurve 5 an die Box kam und mit seinen weichen Reifen Lewis Hamilton überholte und sich seinen ersten Weltmeistertitel sicherte. Verstappens Erfolg wurde weiter gefeiert, als er bei Red Bull Racing eine fünfjährige Vertragsverlängerung von 2024 bis 2028 unterzeichnete.
Max Verstappen Vermögen: Wie der Formel 1-Star über 100 Millionen Euro verdiente
Frühe Jahre und Einstieg in die Formel 1
Max Verstappen begann seine Karriere im Motorsport in jungen Jahren und zeigte schon früh sein außergewöhnliches Talent. Sein Einstieg in die Formel 1 im Jahr 2015 war ein Meilenstein, der den Beginn seiner finanziellen Erfolgsgeschichte markierte.
2015-2016: Die Anfänge In seinen ersten Jahren in der Formel 1 verdiente Verstappen schätzungsweise 500.000 Euro pro Jahr. Dies war nur der Anfang, denn mit steigender Erfahrung und Erfolg stiegen auch seine Einnahmen.
Große Verträge und Sponsoring-Deals
Mit seinen beeindruckenden Leistungen auf der Rennstrecke kamen auch lukrative Verträge und Sponsoring-Deals.
2017-2018: Der Aufstieg In diesen Jahren unterschrieb Verstappen einen neuen Vertrag mit Red Bull Racing, der ihm schätzungsweise 3-5 Millionen Euro pro Jahr einbrachte. Hinzu kamen Sponsoring-Deals mit Unternehmen wie Jumbo, Ziggo und Exact, die sein Einkommen weiter steigerten.
2019-2020: Der Durchbruch In diesen Jahren stieg Verstappens Vermögen sprunghaft an. Sein neuer Vertrag mit Red Bull Racing brachte ihm schätzungsweise 10-12 Millionen Euro pro Jahr ein. Mit Bonuszahlungen und weiteren Sponsoring-Deals konnte er sein jährliches Einkommen auf über 20 Millionen Euro steigern.
Investitionen und Geschäftsinteressen
Neben seinen Einnahmen aus der Formel 1 hat Verstappen auch in verschiedene Geschäftsbereiche investiert, die zu seinem beeindruckenden Vermögen beigetragen haben.
2021-2022: Diversifikation In diesen Jahren investierte Verstappen in Immobilien, Technologie-Start-ups und andere Geschäftsbereiche. Diese Investitionen trugen dazu bei, sein Vermögen auf über 100 Millionen Euro zu steigern.
Der aktuelle Stand
Mit einem geschätzten Vermögen von über 100 Millionen Euro gehört Max Verstappen zu den reichsten Sportlern der Welt. Sein beeindruckendes Talent, kombiniert mit klugen Geschäftsentscheidungen, hat ihm diesen finanziellen Erfolg eingebracht.
Sponsoring und Merchandising
Max Verstappen, als einer der hellsten Sterne in der Formel 1, hat eine beeindruckende Liste von Endorsements und Sponsoring-Deals. Diese Partnerschaften spiegeln nicht nur seinen Status als Top-Fahrer wider, sondern auch seinen Marktwert als einer der begehrtesten Sportler für Marken weltweit. Hier ist ein detaillierter Blick auf einige seiner bemerkenswertesten Endorsements und Sponsoring-Deals:
Jumbo
Der niederländische Supermarkt-Riese Jumbo ist seit Jahren ein treuer Sponsor von Verstappen. Dieser Deal hat ihm nicht nur eine prominente Platzierung auf seiner Rennkleidung gesichert, sondern auch eine Reihe von Werbekampagnen und Events. Geschätzter Wert dieses Deals: €2 Millionen pro Jahr.
TAG Heuer
Als einer der führenden Luxusuhrenhersteller hat TAG Heuer Verstappen als Markenbotschafter ausgewählt. Neben Werbekampagnen ist Verstappens Name auch mit einigen speziellen Editionen von TAG Heuer Uhren verbunden. Geschätzter Wert dieses Deals: €1,5 Millionen pro Jahr.
Ziggo
Ziggo, ein niederländischer Telekommunikationsanbieter, hat ebenfalls eine Partnerschaft mit Verstappen. Er hat in mehreren Werbekampagnen für das Unternehmen mitgewirkt. Geschätzter Wert dieses Deals: €1 Million pro Jahr.
Red Bull
Obwohl Red Bull sein Hauptteam-Sponsor ist, geht die Beziehung über das normale Team-Sponsoring hinaus. Verstappen hat an zahlreichen Red Bull-Marketingkampagnen teilgenommen und ist ein zentraler Bestandteil ihrer globalen Werbeinitiativen. Geschätzter Wert dieses Deals (außerhalb seines Fahrergehalts): €3 Millionen pro Jahr.
CarNext.com
Verstappen hat auch einen Sponsoring-Deal mit CarNext.com, einer Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen. Er hat in mehreren Werbekampagnen für das Unternehmen mitgewirkt. Geschätzter Wert dieses Deals: €750.000 pro Jahr.
Das Gehalt von Max Verstappen
Gehalt 2015 | 5 Millionen Euro |
Gehalt 2016 | 8 Millionen Euro |
Gehalt 2017 | 15 Millionen Euro |
Gehalt 2018 | 26 Millionen Euro |
Gehalt 2019 | 30 Millionen Euro |
Gehalt 2020 | 32 Millionen Euro |
Gehalt 2021 | 35 Millionen Euro |
Gehalt 2022 | 40 Millionen Euro |
Gehalt 2024 | 54 Millionen Euro |
Max-Verstappen-Haus
Monaco Villa: Es ist bekannt, dass Verstappen eine luxuriöse Villa in Monaco erworben hat. Monaco, als Steueroase und Heimat vieler Formel-1-Fahrer, ist bekannt für seine hohen Immobilienpreise. Die Villa soll ihn rund €8 Millionen gekostet haben.
Niederlande Anwesen: In seiner Heimat, den Niederlanden, besitzt Verstappen auch ein Anwesen, das auf einen Wert von etwa €1,5 Millionen geschätzt wird.
Der Privatjet von Max Verstappen
Der Max Verstappen Private Jet Falcon 900 EX ist ein luxuriöser, hochmoderner Privatjet im Besitz des Formel-1-Champions Max Verstappen. Die Falcon 900EX wurde von Dassault Aviation entwickelt und hergestellt und ist heute eines der beliebtesten Geschäftsflugzeuge auf dem Markt. Es wird von drei PW308C-Turbofan-Triebwerken von Pratt & Whitney Canada angetrieben, die dem Flugzeug eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 0.90 und eine Dienstgipfelhöhe von 41.000 Fuß verleihen.
Die Falcon 900EX ist luxuriös ausgestattet mit einem großen Hauptschlafzimmer, einem großen Wohnzimmer, einer voll ausgestatteten Küche und einem privaten Büro. Es verfügt auch über ein eigenes WC, eine Wet Bar und ein Hi-Fi-Entertainment-System mit einem Flachbild-TV. Das Flugzeug bietet in seinem geräumigen Innenraum Platz für bis zu 19 Passagiere und kann so konfiguriert werden, dass es zwei zusätzliche Betten bietet.
Die Falcon 900EX hat eine Reichweite von 4.000 Seemeilen und ist mit der neuesten Avionik-Technologie ausgestattet. Es verfügt auch über eine umfassende Reihe von Sicherheits- und Komfortfunktionen, darunter ein fortschrittlicher Autopilot und ein fortschrittliches Wetterradarsystem. Das Flugzeug ist außerdem mit einem fortschrittlichen digitalen Flugmanagementsystem und einer vierköpfigen Vollzeitbesatzung ausgestattet.
Max Verstappens Autos
Car Model | Approximate Price (€) |
---|---|
Aston Martin DB11 | 200.000 |
Porsche 911 GT3 RS | 200.000 |
Lamborghini Aventador S | 350.000 |
Renault Sport Clio | 30.000 |
Max Verstappen- Bio
Vollständiger Name | Max Emilian Verstappen |
Alter | 24 Jahre |
Höhe | 1.81 m (5 Fuß 9 Zoll) |
Gewicht | 72 kg |
Partner | Kelly Piquet |
Wert | 100 Millionen Euro |
Max Verstappen ist ein niederländischer Rennfahrer, der derzeit für Red Bull Racing in der Formel 1 antritt. Er ist der Sohn des ehemaligen Formel-1-Fahrers Jos Verstappen und derzeit einer der jüngsten Fahrer des Sports.
Verstappen wurde 1997 in Belgien geboren und wuchs in den Niederlanden auf. Er begann im Alter von vier Jahren mit dem Kartfahren und etablierte sich schnell als vielversprechender Fahrer. Im Alter von 15 Jahren debütierte er in der FIA Formel-3-Europameisterschaft und wurde der jüngste Fahrer, der jemals in der Serie angetreten ist. In seiner Debütsaison holte er zwei Rennsiege und wurde Vierter in der Meisterschaft.
2015 gab Verstappen im Alter von 17 Jahren sein Formel-1-Debüt und wurde damit der jüngste Fahrer, der jemals in diesem Sport angetreten ist. Er trat dem Team Toro Rosso bei und machte schnell Eindruck, indem er in fünf seiner ersten sechs Rennen in die Punkte fuhr. Verstappen erreichte seinen ersten Podiumsplatz beim Großen Preis von Spanien 2016 und gewann sein erstes Formel-1-Rennen beim Großen Preis von Spanien 2016. Anschließend wechselte er für die Saison 2017 zu Red Bull Racing und gewann mit dem Team sechs Rennen.
2019 wurde Verstappen Dritter in der Fahrerwertung und verhalf Red Bull Racing zum zweiten Platz in der Konstrukteurswertung. Er gilt weithin als einer der talentiertesten Fahrer des Sports und hat sich wegen seines aggressiven Fahrstils den Spitznamen „Mad Max“ verdient.
Verstappen ist derzeit einer der erfolgreichsten Fahrer in der Formel 1 und gilt weithin als einer der talentiertesten Fahrer seiner Generation. Er hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter den FIA Formula One World Championship Rookie of the Year 2015 und den FIA Formula 3 European Championship Driver of the Year 2014.
Max Verstappen & Kelly Piquet
Max Verstappen und Kelly Piquet sind verschwägert. Max ist der Stiefsohn von Kelly, der Ex-Frau von Max‘ Vater Jos Verstappen.
Max und Kelly lernten sich 2016 kennen, als Max 18 und Kelly 20 Jahre alt war; Sie können sich, seit Max ein freundlicher Krieg. Max‘ Vater Jos und Kelly waren 2014 verheiratet und 2018 geschieden, aber sie sind enge Freunde geblieben.
Max und Kelly haben eine enge Beziehung. Kelly besucht oft Max‘ Rennen und gibt ihm interessierende Worte. Kelly ist auch eine Inspirationsquelle für Max, der sie als starke, unabhängige Frau sieht.
Kelly war nicht nur eine Quelle der Unterstützung, sondern auch ein wichtiger Teil von Max‘ Karriere. Sie hat an Veranstaltungen und Medieninterviews mit Max teilgenommen und ihm bei seiner PR geholfen. Sie war auch maßgeblich daran beteiligt, ihm beim Aufbau seines eigenen Teams zu helfen, und ist ein aktives Mitglied des Teams.
Die Beziehung zwischen Max und Kelly ist ein Beispiel dafür, wie wichtig die Familie im Leben eines Menschen sein kann, auch wenn es sich nicht um eine traditionelle Familienbeziehung handelt. Es ist ein Zeugnis für die Kraft der Liebe, Unterstützung und Freundschaft.
Erfolgen und Auszeichnungen
- Jüngster Formel 1 Fahrer: Debüt beim Spanischen Grand Prix 2015 im Alter von 17 Jahren und 166 Tagen.
- Jüngster Formel 1 Rennsieger: Gewann den Spanischen Grand Prix 2016 im Alter von 18 Jahren und 227 Tagen.
- Mehrere Grand Prix Siege: Bis September 2021 hat Verstappen mehrere Grand Prix Rennen gewonnen, darunter prestigeträchtige wie den Brasilianischen Grand Prix, den Österreichischen Grand Prix und den 70. Jubiläums Grand Prix.
- Pole Positions: Sicherte sich mehrere Pole-Positionen in verschiedenen Grand Prix Rennen.
- Fahrer des Tages Auszeichnungen: Wurde von den Fans bei zahlreichen Gelegenheiten zum „Fahrer des Tages“ gewählt.
- FIA Aktion des Jahres: Erhielt die Auszeichnung 2015 für sein Überholmanöver gegen Felipe Nasrs Sauber beim Belgischen Grand Prix.
- Lorenzo Bandini Trophäe: Erhielt die Auszeichnung 2016 für seine beeindruckenden Leistungen in der Formel 1.
- FIA Persönlichkeit des Jahres: Gewann die Auszeichnung drei Jahre in Folge von 2015 bis 2017.
- Niederländischer Sportler des Jahres: Erhielt die Auszeichnung 2019 für seine herausragenden Leistungen im Motorsport.