
Vermögen: | 80 Millionen Euro |
Name: | Franck Ribéry |
Gehalt: | € 6 Millionen + |
Monatliches Einkommen: | € 0,5 Millionen + |
Geburtsdatum: | 7. April 1983 |
Geschlecht: | Männlich |
Höhe: | 1,70 m. (5′ 7″) |
Gewicht: | 72 kg oder 158 lbs |
Beruf: | Französischer Fußballspieler |
Staatsangehörigkeit: | Französisch |
Alter: | 39 Jahre |
Franck Ribéry ist ein ehemaliger französischer Fußballprofi mit einem Vermögen von rund 80 Millionen Euro. Franck Ribéry ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Fußballer seiner Generation.
Im Laufe seiner illustren Karriere hat er zahlreiche Preise und Ehrungen gewonnen, was ihn zu einem der am meisten dekorierten deutschen Spieler aller Zeiten macht. Seine technischen Fähigkeiten auf dem Platz haben ihm Vergleiche mit einigen der größten europäischen Spieler aller Zeiten eingebracht. Franck Ribéry ist nicht nur einer der besten Spieler auf seiner Position, sondern verfügt auch über ein geschätztes Vermögen von über 80 Millionen Euro.
Franck Ribéry Vermögen: Ein Blick auf den finanziellen Aufstieg des Fußballstars
Franck Ribéry, einer der bekanntesten Fußballspieler seiner Generation, hat im Laufe seiner Karriere nicht nur auf dem Spielfeld beeindruckt, sondern auch ein beachtliches Vermögen aufgebaut. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das „Franck Ribéry Vermögen“ und wie sich dieses im Laufe der Jahre entwickelt hat.
Anfänge seiner Karriere: Das Vermögen von Franck Ribéry (2004-2007)
Als Ribéry seine Profikarriere bei Galatasaray und später bei Olympique Marseille begann, war sein Jahresgehalt vergleichsweise bescheiden. Schätzungen zufolge verdiente er in diesen Jahren zwischen 500.000 und 1 Million Euro pro Jahr.
Der Wechsel zum FC Bayern München (2007-2019)
2007 wechselte Ribéry zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Hier stieg sein Jahresgehalt erheblich. Im Jahr 2007 verdiente er schätzungsweise 5 Millionen Euro. Bis zu seinem Abschied im Jahr 2019 soll sein Gehalt auf rund 10 Millionen Euro pro Jahr gestiegen sein. Insgesamt hat Ribéry in dieser Zeit bei Bayern München schätzungsweise über 100 Millionen Euro verdient.
Spätere Jahre und aktuelles Vermögen (2019-2024)
Nach seinem Abschied vom FC Bayern München wechselte Ribéry zum AC Florenz nach Italien. Hier verdiente er schätzungsweise 4 Millionen Euro pro Jahr. Derzeit, im Jahr 2024, wird die Bilanzsumme von Franck Ribéry unter Berücksichtigung von Immobilien, Werbeverträgen und anderen Investitionen auf rund 80 Millionen Euro geschätzt.
Werbeverträge und Sponsoring
Neben seinem Gehalt als Fußballspieler hat Ribéry auch erhebliche Einnahmen aus Werbeverträgen. Er hatte Deals mit großen Marken wie Nike, Pepsi und vielen anderen. Schätzungen zufolge hat er aus Werbeverträgen im Laufe seiner Karriere zusätzliche 20-30 Millionen Euro verdient.

Immobilieninvestitionen
Ribéry hat im Laufe der Jahre in mehrere Immobilien investiert:
- Villa in München: Nach seinem Wechsel zum FC Bayern München im Jahr 2007 kaufte Ribéry eine Villa in einer der exklusivsten Gegenden von München. Geschätzter Wert: 5 Millionen Euro (2010).
- Ferienhaus an der französischen Riviera: Ein luxuriöses Anwesen in der Nähe von Saint-Tropez, das er 2013 erwarb. Geschätzter Wert: 3 Millionen Euro.
- Wohnungen in Paris: Ribéry besitzt mehrere Wohnungen in den besten Vierteln von Paris. Geschätzter Gesamtwert: 7 Millionen Euro (bis 2020).
Geschäftliche Unternehmungen
- Restaurant in München: Ribéry eröffnete 2015 ein Restaurant in München, das sich auf französische Küche spezialisiert hat. Geschätzte Investition: 1,5 Millionen Euro.
- Sportbekleidungsmarke: Im Jahr 2018 beteiligte sich Ribéry an einer aufstrebenden Sportbekleidungsmarke und investierte schätzungsweise 2 Millionen Euro.
Aktien und Beteiligungen
Es wird berichtet, dass Ribéry in verschiedene Unternehmen, vor allem in Frankreich und Deutschland, investiert hat. Obwohl die genauen Zahlen nicht öffentlich bekannt sind, wird geschätzt, dass seine gesamten Aktieninvestitionen einen Wert von rund 5 Millionen Euro haben.
Luxusautosammlung
Ribéry hat eine Vorliebe für Luxusautos und besitzt eine beeindruckende Sammlung, darunter Marken wie Lamborghini, Ferrari und Bugatti. Geschätzter Gesamtwert seiner Autosammlung: 3 Millionen Euro (bis 2022).
Franck Ribéry Biographie
Franck Ribéry, geboren am 7. April 1983 in Boulogne-sur-Mer, Frankreich, ist einer der bekanntesten Fußballspieler seiner Generation. Seine Fußballkarriere begann in den Jugendmannschaften kleiner französischer Vereine, bevor er sich bei Olympique Marseille einen Namen machte. 2007 wechselte er zum FC Bayern München, wo er zu einer Clublegende wurde und zahlreiche Titel gewann, darunter die UEFA Champions League 2013. Neben seinen Cluberfolgen spielte Ribéry auch für die französische Nationalmannschaft und nahm an mehreren Europameisterschaften und Weltmeisterschaften teil. Abseits des Spielfelds ist er bekannt für seine tiefe Religiosität und seine Umwandlung zum Islam. Trotz einiger Kontroversen in seiner Karriere bleibt Ribéry eine der prägenden Figuren im modernen Fußball und wird sowohl für sein Talent als auch für seine Leidenschaft auf dem Spielfeld geschätzt.
Echter Name | Franck Henry Pierre Ribéry |
Spitzname: | Franck Ribéry |
Geburtsort: | Boulogne-sur-Mer, Frankreich |
Geburtsdatum: | 7. April 1983 |
Alter: | 39 Jahre alt |
Höhe: | In Zentimetern – 170 cm In Fuß und Zoll – 5’7” |
Gewicht: | In Kilogramm – 72 kg In Pfund – 158 Pfund |
Augenfarbe: | Schwarz |
Haarfarbe: | Schwarz |
Ausbildung: | N / A |
Religion: | N / A |
Staatsangehörigkeit: | Französisch |
Sternzeichen: | Widder |
Geschlecht: | Männlich |
Sexuelle Orientierung: | Gerade |
Kinder/Kindername: | N / A |
Beruf: | Französischer ehemaliger Fußballspieler |
Vermögen: | 80 Millionen Euro |

Franck Ribéry: Karriere-Auszeichnungen und Erfolge
- FC Bayern München:
- 9x Deutscher Meister (Bundesliga): 2007–08, 2009–10, 2012–13, 2013–14, 2014–15, 2015–16, 2016–17, 2017–18, 2018–19
- 6x DFB-Pokalsieger: 2007–08, 2009–10, 2012–13, 2013–14, 2015–16, 2018–19
- 1x UEFA Champions League-Sieger: 2012–13
- 1x FIFA Klub-Weltmeisterschaft: 2013
- 5x DFL-Supercup: 2010, 2012, 2016, 2017, 2018
- Individuelle Auszeichnungen:
- 1x UEFA Best Player in Europe: 2012–13
- 3x Französischer Spieler des Jahres: 2007, 2008, 2013
- 1x Bundesliga Spieler der Saison: 2007–08
- 1x Bundesliga Torschützenkönig: 2007–08 (gemeinsam mit anderen Spielern)
- Französische Nationalmannschaft:
- Teilnahme an der FIFA-Weltmeisterschaft: 2006 (Zweiter), 2010, 2014
- Teilnahme an der UEFA-Europameisterschaft: 2008, 2012
- Andere Cluberfolge:
- 1x Türkischer Pokalsieger mit Galatasaray: 2004–05