Kategorie | Information |
---|---|
Vermögen (Net Worth) | 250 Millionen Euro (Schätzung 2024) |
Einkommen | 70 Millionen Euro pro Jahr |
Alter | 36 |
Nationalität | Kanadisch |
Beruf | Rapper, Sänger, Songwriter, Schauspieler, Geschäftsmann |
Aktive Jahre | 2001–heute |
Genres | Hip-Hop, R&B, Pop |
Labels | OVO Sound, Young Money, Cash Money, Republic |
Bis zum Jahr 2024 hat Drake, durch seine fortgesetzte Musikkarriere, Geschäftsunternehmungen und Immobilieninvestitionen, ein geschätztes Vermögen von 250 Millionen Euro aufgebaut.
Drake Vermögen: Ein Überblick über den Reichtum des Hip-Hop-Moguls
Drake, der mit bürgerlichem Namen Aubrey Drake Graham heißt, ist eine Ikone der Hip-Hop-Musik und ein Phänomen in der Unterhaltungsindustrie. Er ist nicht nur ein gefeierter Rapper, Sänger und Songwriter, sondern auch ein erfolgreicher Geschäftsmann. Sein Vermögen spiegelt seinen beispiellosen Erfolg wider. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Drakes Vermögen, wie es sich im Laufe der Jahre entwickelt hat und wie der Star sein Geld verdient und investiert.
Die Anfänge von Drakes Karriere und Vermögensaufbau
Drake begann seine Karriere in der Unterhaltungsbranche als Schauspieler in der kanadischen Fernsehserie „Degrassi: The Next Generation“, bevor er seine Leidenschaft für die Musik entdeckte. Im Jahr 2010 veröffentlichte er sein Debütalbum „Thank Me Later“, das sofort an der Spitze der Billboard 200-Charts landete. Dieser Erfolg war nur der Anfang seiner beeindruckenden Karriere.
In den darauffolgenden Jahren wuchs Drakes Vermögen rasant an. Mit Stand April 2024 wird sein Nettovermögen auf über 200 Millionen Euro geschätzt. Dies ist auf seine zahlreichen erfolgreichen Alben, ausverkauften Touren und lukrativen Geschäftsabschlüsse zurückzuführen.
Musikalische Erfolge und Einkünfte
Drake hat im Laufe seiner Karriere mehrere preisgekrönte Alben veröffentlicht, darunter „Take Care“, „Nothing Was the Same“ und „Views“. Jedes dieser Alben hat Platin-Status erreicht und zu seinem Vermögen beigetragen. Es wird geschätzt, dass Drake allein durch seine Musik und dazugehörige Touren Hunderte von Millionen Euro verdient hat.
Zum Beispiel brachte seine „Summer Sixteen Tour“ im Jahr 2016 geschätzte 85 Millionen Euro ein. Weiterhin erzielte seine „Aubrey & the Three Migos Tour“ im Jahr 2018 einen Umsatz von rund 80 Millionen Euro.
OVO Sound: Mehr als nur ein Plattenlabel
Im Jahr 2012 gründete Drake zusammen mit seinem langjährigen Freund und Geschäftspartner Noah „40“ Shebib das Plattenlabel OVO Sound. OVO, was für October’s Very Own steht, ist ein Akronym, das seine Geburt im Oktober widerspiegelt. Das Label begann als Plattform für Drakes eigene Musikprojekte, hat sich aber zu einem umfassenden Lifestyle-Unternehmen entwickelt. Neben der Musikproduktion umfasst OVO auch eine Bekleidungslinie, die in den letzten Jahren erhebliche Einnahmen generiert hat. Während genaue Zahlen oft vertraulich sind, wurde berichtet, dass OVO Sound allein in den ersten Jahren nach seiner Gründung Umsätze in zweistelliger Millionenhöhe in Euro erzielte.
Whiskey-Marke Virginia Black
Eine seiner bekannteren Investitionen ist die Whiskey-Marke Virginia Black. Drake startete diese Marke in Zusammenarbeit mit dem Spirituosenunternehmer Brent Hocking im Jahr 2016. Virginia Black zielt darauf ab, ein Luxuserlebnis im Whiskey-Markt zu bieten. Die Marke war sehr erfolgreich und verkaufte bereits in der ersten Woche nach dem Start 4.000 Flaschen. Im Jahr 2018 wurde berichtet, dass Drake und seine Partner eine Crowdfunding-Kampagne für Virginia Black planten, mit dem Ziel, bis zu 30 Millionen Euro zu sammeln, was die Popularität und das finanzielle Potenzial der Marke unterstreicht.
Drakes Immobilienimperium: Ein Blick auf seine Luxusdomizile
Drake ist nicht nur für seine Musik und geschäftlichen Unternehmungen bekannt, sondern auch für seinen exquisiten Geschmack, wenn es um Immobilien geht. Sein Portfolio umfasst mehrere hochwertige Anwesen, die nicht nur seinen Lebensstil, sondern auch seinen Geschäftssinn widerspiegeln. Hier betrachten wir einige seiner spektakulärsten Immobilien und die damit verbundenen Zahlen.
„The Embassy“ in Toronto
Eines der bekanntesten Anwesen Drakes ist sein Zuhause in seiner Heimatstadt Toronto, liebevoll „The Embassy“ genannt. Das Anwesen ist berühmt für seine schiere Größe und seinen Luxus. Es wurde von dem renommierten Architekten Ferris Rafauli entworfen und soll Drake umgerechnet etwa 100 Millionen Euro gekostet haben. Das Anwesen erstreckt sich über 35.000 Quadratfuß und verfügt über Annehmlichkeiten wie einen NBA-Standard-Basketballplatz, einen preisgekrönten Innenpool, ein Aufnahmestudio und einen preisgekrönten Innenpool. Die Ausgaben für „The Embassy“ zeigen Drakes Liebe zu Prunk und Extravaganz.
Hidden Hills in Kalifornien
In Kalifornien besitzt Drake ein Anwesen im Wert von etwa 7,7 Millionen Euro in der exklusiven Gated Community Hidden Hills. Diese Immobilie spiegelt seinen Sinn für Privatsphäre und Luxus wider, mit umfangreichen Annehmlichkeiten wie einem Pferdestall, Reitwegen und einem Weinberg. Diese Investition ist besonders klug, da Immobilien in dieser Region Kaliforniens für ihren Wertzuwachs bekannt sind.
YOLO Estate
Zusätzlich zu seiner Immobilie in Hidden Hills besaß Drake zuvor die sogenannte „YOLO Estate“ im selben Gebiet, die aus drei nebeneinander liegenden Grundstücken bestand. Drake kaufte die erste Immobilie im Jahr 2012 für etwa 7,7 Millionen Euro und erweiterte die Anlage um zwei weitere benachbarte Häuser in den folgenden Jahren. Die Gesamtinvestition in die YOLO Estate beläuft sich auf geschätzte 15 Millionen Euro. Zu den Highlights gehören ein voll ausgestatteter Nachtclub, eine Grotte, ein Tennisplatz und ein 25 Meter langer Pool, der als einer der größten Privatpools der Gegend gilt.
Immobilieninvestitionen und Spekulationen
Neben diesen prächtigen Anwesen wird angenommen, dass Drake in verschiedene andere Immobilienprojekte sowohl in Kanada als auch in den Vereinigten Staaten investiert hat. Obwohl weniger über diese spekulativen Investitionen bekannt ist, deuten Berichte darauf hin, dass sie mehrere Millionen Euro wert sein könnten. Diese Investitionen könnten kommerzielle Immobilien, Mietobjekte oder Entwicklungsprojekte umfassen, die sein Portfolio weiter diversifizieren.
Investitionen in Technologie und eSports
Drakes Portfolio umfasst auch Investitionen in die Technologie- und eSports-Branche. Im Jahr 2018 investierte Drake in das eSports-Unternehmen 100 Thieves, das von dem ehemaligen Call of Duty-Weltmeister Matthew „Nadeshot“ Haag gegründet wurde. 100 Thieves ist sowohl ein professionelles eSports-Team als auch ein Bekleidungshersteller. Die Investition war ein kluger Schachzug, da die eSports-Branche rapide wächst. Laut Berichten war Drake Teil einer Investitionsrunde, bei der 100 Thieves etwa 25 Millionen Euro sammelte.
Drakes Endorsements und Sponsoring-Deals: Einfluss und Einkommen
Neben seinen Einkünften aus Musik, Geschäftsunternehmungen und Immobilieninvestitionen, hat Drake sein Vermögen auch durch lukrative Endorsement-Verträge und Sponsoring-Deals erheblich gesteigert. Diese Partnerschaften haben ihm nicht nur finanziellen Gewinn gebracht, sondern auch seine Marke und seinen Einfluss erweitert.
Nike: Partnerschaft mit OVO
Drakes Zusammenarbeit mit Nike hat zu einer eigenen Linie von Sneakers geführt, die unter dem Namen seiner Marke OVO verkauft werden. Die genauen finanziellen Bedingungen dieser Partnerschaft sind nicht öffentlich bekannt, aber basierend auf Branchenstandards und Drakes Status könnte eine solche Vereinbarung leicht einen Jahreswert im Bereich von mehreren Millionen Euro haben. Zum Beispiel könnten limitierte Editionen von OVO x Nike Sneakers für über 200 Euro pro Paar verkauft werden, was bei großem Absatz bedeutende Einnahmen generieren kann.
Apple Music: Der 19-Millionen-Euro-Deal
Der spektakuläre Deal mit Apple Music, der im Jahr 2015 unterzeichnet wurde, hatte einen geschätzten Wert von 19 Millionen Euro. Dieser Vertrag umfasste die exklusive Veröffentlichung von Drakes Album „Views“, das innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung über 630.000 Mal verkauft wurde, und zeigt, wie wertvoll ein Künstler von Drakes Kaliber für einen Streaming-Dienst sein kann.
Toronto Raptors: Der Einfluss eines Botschafters
Als Markenbotschafter der Toronto Raptors hat Drake möglicherweise keinen direkten finanziellen Gewinn aus dieser Position gezogen, aber die Partnerschaft hat wahrscheinlich zu einem Anstieg der Verkäufe von OVO-Markenware geführt, die die Raptors und Drake gemeinsam vermarkten.
Sprite und Coca-Cola
Drakes Endorsement-Deal mit Sprite und die damit verbundene „Obey Your Thirst“-Kampagne dürften ihm ebenfalls eine beträchtliche Summe eingebracht haben.
Drakes Biografie
Kategorie | Information |
---|---|
Echter Name | Aubrey Drake Graham |
Geburtsdatum | 24. Oktober 1986 |
Geburtsort | Toronto, Ontario, Kanada |
Nationalität | Kanadier |
Familienmitglieder | Sandi Graham (Mutter), Dennis Graham (Vater) |
Kinder | Adonis Graham |
Partner | nicht zutreffend |
Beruf | Rapper, Sänger, Songwriter, Schauspieler, Geschäftsmann |
Genres | Hip-Hop, R&B, Pop |
Aktive Jahre | 2001–heute |
Labels | OVO Sound, Young Money, Cash Money, Republic |
Auszeichnungen und Erfolge
Drake hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Erfolge erzielt. Hier ist eine Liste, die einige davon hervorhebt:
- Grammy Awards: Drake hat mehrere Grammys gewonnen, darunter das Beste Rap-Album für „Take Care“ und den Besten Rap-Song für „Hotline Bling“.
- Billboard Music Awards: Bei den Billboard Music Awards hat er Rekorde aufgestellt und Auszeichnungen wie Top-Künstler, Top-Männlicher Künstler und Bestes Billboard 200 Album gewonnen.
- Juno Awards: Als kanadischer Künstler hat Drake mehrere Juno Awards erhalten, darunter das Album des Jahres und Künstler des Jahres.
- BET Awards: Drake hat zahlreiche BET Awards gewonnen, einschließlich Bester Männlicher Hip-Hop-Künstler und Zuschauerwahl-Auszeichnung.
- MTV Video Music Awards (VMAs): Er hat VMAs für seine Musikvideos erhalten, darunter das Beste Hip-Hop-Video.
- American Music Awards: Drake wurde mit mehreren American Music Awards geehrt, darunter Lieblingsalbum – Rap/Hip-Hop und Lieblingskünstler – Rap/Hip-Hop.
- BRIT Awards: Auch bei den BRIT Awards wurde er anerkannt und gewann den Internationalen Männlichen Solo-Künstler.
- iHeartRadio Music Awards: Drake wurde für seine Arbeit in Kategorien wie Hip-Hop-Künstler des Jahres und Hip-Hop-Song des Jahres ausgezeichnet.
- Songwriters Hall of Fame: Drake wurde in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen, was sein Talent als Songwriter hervorhebt.
- Apple Music: Er hat mehrere Streaming-Rekorde auf Apple Music gebrochen.
- Spotify: Drake wird oft als einer der meistgestreamten Künstler auf Spotify zitiert und hat Rekorde für die meisten Streams an einem Tag gebrochen.
- RIAA: Seine Alben und Singles haben mehrfach Multi-Platin-Status erreicht.
- Forbes: Aufgeführt als einer der bestbezahlten Entertainer auf den jährlichen Listen von Forbes.