Vermögen: | 1 Milliarden Euro |
Name: | Tiger Woods |
Gehalt: | €50 Millionen + |
Monatliches Einkommen: | €4 Millionen + |
Geburtsdatum: | 30. Dezember 1975 |
Geschlecht: | Männlich |
Höhe: | 1.85 cm |
Gewicht: | 84 kg oder 185 lbs |
Beruf: | Amerikanischer Golfspieler |
Staatsangehörigkeit: | amerikanisch |
Alter: | 47 Jahre |
Tiger Woods ist ein amerikanischer Golfprofi mit einem Vermögen von 1 Milliarden Euro. Tiger Woods gilt als eine der größten Persönlichkeiten im Golfsport. Er ist eine Legende, wenn es um Golf geht. In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat er viele Champions und Events gewonnen. Genau genommen hat Tiger Woods insgesamt 79 PGA-Turniere gewonnen, was an sich schon ein Rekord ist. Er hat auch viele andere Meisterschaften gewonnen, er hat 18 World Golf Championships und 14 Pro Majors.
Tiger Woods Vermögen: Eine Tiefenanalyse seines beeindruckenden Reichtums
Tiger Woods, ein Name, der in der Welt des Golfsports unvergesslich ist, hat nicht nur durch seine herausragenden Leistungen auf dem Golfplatz, sondern auch durch sein beeindruckendes Vermögen Schlagzeilen gemacht. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das „Tiger Woods Vermögen“ und wie er es im Laufe der Jahre aufgebaut hat.
Tiger Woods: Eine kurze Einführung
Tiger Woods, geboren am 30. Dezember 1975, ist ohne Zweifel einer der besten Golfspieler aller Zeiten. Mit über 80 PGA Tour-Siegen und 15 Major-Titeln hat er sich einen festen Platz in den Geschichtsbüchern des Golfsports gesichert.
Tiger Woods Vermögen im Laufe der Jahre
- 1997: Nach seinem ersten Major-Sieg beim Masters im Jahr 1997 wurde Woods zum jüngsten Golfer, der dieses Turnier gewann. Sein Vermögen betrug zu diesem Zeitpunkt bereits etwa 12 Millionen Euro.
- 2000-2010: In diesem Jahrzehnt dominierte Woods den Golfsport und sein Vermögen wuchs exponentiell. Bis 2010 wurde geschätzt, dass sein Vermögen bereits über 600 Millionen Euro erreicht hatte.
- 2015: Trotz einiger Rückschläge sowohl in seiner Karriere als auch in seinem Privatleben, erreichte Woods‘ Vermögen 2015 schätzungsweise 740 Millionen Euro.
- 2020: Nach einigen erfolgreichen Jahren und einem beeindruckenden Comeback bei den Masters 2019, wurde sein Vermögen auf über 800 Millionen Euro geschätzt.
- 2024: Aktuelle Schätzungen legen nahe, dass das Tiger Woods Vermögen mittlerweile die 1 Milliarde Euro-Marke überschritten hat.
Wie hat Tiger Woods sein Vermögen aufgebaut?
Sponsoring und Werbeverträge: Ein Großteil von Woods‘ Einkommen stammt aus seinen lukrativen Sponsoring- und Werbeverträgen mit großen Marken wie Nike, Rolex und Bridgestone Golf.
Turnierpreisgelder: Obwohl die Preisgelder aus Turnieren nur einen Bruchteil seines gesamten Vermögens ausmachen, hat Woods im Laufe seiner Karriere über 120 Millionen Euro nur aus Turniergewinnen eingenommen.
Geschäftliche Unternehmungen: Woods hat auch in verschiedene Geschäftsbereiche investiert, darunter Golfplatzdesign und Immobilien.
Ausgaben und Lebensstil
Tiger Woods ist bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil. Er besitzt eine beeindruckende Yacht namens „Privacy“ und ein Anwesen in Jupiter Island, Florida, das allein über 50 Millionen Euro wert ist.
Tiger Woods‘ Kontroversen und deren Auswirkungen auf sein Vermögen
Tiger Woods, obwohl als einer der größten Golfspieler aller Zeiten gefeiert, hat auch seinen Anteil an Kontroversen erlebt. Diese Skandale hatten nicht nur Auswirkungen auf sein Image, sondern auch auf sein Vermögen und seine Sponsoring-Verträge.
Der Vorfall im Jahr 2009
Im November 2009 geriet Woods in die Schlagzeilen, als er nach einem Streit mit seiner damaligen Frau Elin Nordegren mit seinem Auto gegen einen Baum und einen Hydranten fuhr. In den folgenden Wochen kamen zahlreiche Affären ans Licht, die zu einem Mediensturm führten.
Auswirkungen auf sein Vermögen:
- Sponsorenverlust: In der Folge des Skandals beendeten mehrere Sponsoren, darunter AT&T, Gatorade und Accenture, ihre Verträge mit Woods. Es wird geschätzt, dass diese Verluste ihn jährlich zwischen 20 und 50 Millionen Euro kosteten.
- Rückgang des Vermögens: Seine Scheidung von Elin im Jahr 2010 kostete ihn schätzungsweise 100 Millionen Euro.
Gesundheitliche Probleme und Festnahme 2017
Im Mai 2017 wurde Woods in Florida wegen des Verdachts auf Fahren unter Einfluss festgenommen. Es stellte sich später heraus, dass er unter dem Einfluss verschreibungspflichtiger Medikamente stand.
Auswirkungen auf sein Vermögen:
- Kurzfristiger Sponsorenverlust: Einige Sponsoren zeigten sich besorgt, aber die meisten blieben bei ihm. Es gab keine signifikanten finanziellen Verluste, die direkt mit diesem Vorfall in Verbindung gebracht werden könnten.
- Rehabilitationskosten: Woods begab sich in eine Behandlung, um mit seinen Medikamentenproblemen umzugehen. Die Kosten für solche Behandlungen können hoch sein, aber im Vergleich zu seinem Gesamtvermögen waren sie wahrscheinlich minimal.
Golfplatzdesign
TGR Design: Im Jahr 2006 gründete Woods sein eigenes Golfplatzdesign-Unternehmen, TGR Design. Seitdem hat das Unternehmen mehrere Golfplätze weltweit entworfen. Die genauen Zahlen sind nicht öffentlich bekannt, aber es wird geschätzt, dass Woods für jedes Design zwischen 10 und 20 Millionen Euro verdient.
Immobilieninvestitionen
Jupiter Island, Florida: Woods kaufte ein Grundstück auf Jupiter Island im Jahr 2006 für schätzungsweise 40 Millionen Euro. Nach umfangreichen Renovierungen und dem Bau eines maßgeschneiderten Anwesens wird der Wert der Immobilie heute auf über 50 Millionen Euro geschätzt.
Restaurantgeschäft: Im Jahr 2015 eröffnete Woods ein Restaurant namens „The Woods Jupiter“ in Florida. Die genauen Zahlen sind nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass die Eröffnung und der Betrieb des Restaurants eine Investition von mehreren Millionen Euro erforderte.
Autos
Car Model | Approximate Price (at time of purchase) |
---|---|
Porsche Carrera GT | €650.000 |
Lexus LS460 Sedan | €75.000 |
Mercedes-Benz S65 | €230.000 |
Cadillac Escalade | €80.000 |
Buick Enclave | €40.000 |
Beteiligungen an Unternehmen
Während die genauen Zahlen und Details oft vertraulich sind, hat Woods in verschiedene Unternehmen und Start-ups investiert. Einige dieser Investitionen könnten in den Bereichen Gesundheit, Technologie und Sport liegen.
Tiger Woods‘ Endorsements und Sponsoring-Verträge: Ein Blick auf seine finanziellen Partnerschaften
Tiger Woods, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Golfspieler aller Zeiten, hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche lukrative Endorsement- und Sponsoring-Verträge abgeschlossen. Diese Partnerschaften haben einen erheblichen Beitrag zu seinem beeindruckenden Vermögen geleistet. Hier ist ein Überblick über einige seiner bemerkenswertesten Verträge:
Nike
Vertrag: Tiger Woods und Nike haben eine der bekanntesten Partnerschaften im Sport. Er unterschrieb seinen ersten Vertrag mit Nike im Jahr 1996, der ihm 40 Millionen Euro über fünf Jahre einbrachte.
Erneuerungen: Im Laufe der Jahre wurde dieser Vertrag mehrmals erneuert und erweitert. Es wird geschätzt, dass Woods im Laufe seiner Karriere über 300 Millionen Euro durch seine Partnerschaft mit Nike verdient hat.
EA Sports
Vertrag: Woods schloss einen Vertrag mit EA Sports für die „Tiger Woods PGA Tour“-Videospielreihe ab. Dieser Vertrag, der 1998 begann, brachte ihm jährlich Millionen ein.
Gesamteinnahmen: Es wird geschätzt, dass Woods über 100 Millionen Euro durch seine Partnerschaft mit EA Sports verdient hat, bevor die Zusammenarbeit 2013 endete.
Rolex
Vertrag: Nach dem Verlust seines Vertrags mit TAG Heuer im Jahr 2009, unterzeichnete Woods 2011 einen Vertrag mit Rolex. Die genauen Zahlen dieses Vertrags sind nicht öffentlich bekannt, aber es wird angenommen, dass er ihm jährlich mehrere Millionen Euro einbringt.
Bridgestone Golf
Vertrag: Im Jahr 2016 unterzeichnete Woods einen Ball-Endorsement-Vertrag mit Bridgestone Golf. Während die genauen Zahlen vertraulich sind, wird angenommen, dass dieser Vertrag ihm jährlich mehrere Millionen Euro wert ist.
Andere bemerkenswerte Verträge
Woods hat auch Verträge mit Unternehmen wie Monster Energy, Kowa (ein japanisches Pharmaunternehmen), TaylorMade und anderen abgeschlossen. Jeder dieser Verträge hat ihm jährlich Millionen eingebracht.
Andere Investitionen
Es wird gemunkelt, dass Woods in verschiedene andere Bereiche investiert hat, darunter Technologie-Start-ups, Gesundheitsunternehmen und mehr. Die genauen Zahlen und Details sind jedoch oft vertraulich.
Über Tiger Woods
Richtiger Name/vollständiger Name | Eldrick Tont Woods |
Spitzname/berühmter Name: | Tiger Woods |
Geburtsort: | Cypress, Kalifornien, USA |
Geburtsdatum/Geburtstag: | 30. Dezember 1975 |
Alter/Wie alt: | 47 Jahre alt |
Sozialen Medien | Instagram, Twitter |
Höhe/Wie groß: | In Zentimetern – 185 cm In Fuß und Zoll – 6’1” |
Gewicht: | In Kilogramm – 84 kg In Pfund – 185 Pfund |
Augenfarbe: | Schwarz |
Haarfarbe: | Schwarz |
Name der Eltern: | Vater – Earl Woods Mutter – Kultida Woods |
Geschwister: | Ja |
Schule: | Westliche Oberschule |
Hochschule: | Universität in Stanford |
Religion: | Buddhist |
Staatsangehörigkeit: | amerikanisch |
Sternzeichen: | Steinbock |
Geschlecht: | Männlich |
Sexuelle Orientierung: | Gerade |
Familienstand: | Geschieden |
Freundin: | N / A |
Name der Ehefrau/des Ehepartners: | Elin Nordegren (m. 2004-2010) |
Kinder/Kindername: | Ja (Charlie Axel Woods und Sam Alexis Woods) |
Beruf: | Golfspieler |
Vermögen: | 1 Milliarden Euro |
Tiger Woods, geboren als Eldrick Tont Woods, ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Golfspieler aller Zeiten. Seine Liebe zum Golf begann in jungen Jahren, und er wurde schnell als Wunderkind des Sports anerkannt.
Frühe Jahre: Tiger wurde von seinem Vater Earl Woods, einem begeisterten Amateur-Golfer, in den Sport eingeführt. Bereits im Alter von zwei Jahren trat er in der „Mike Douglas Show“ auf und zeigte sein Talent. Mit acht Jahren gewann er das erste von sechs Optimist International Junior World Championships.
Professionelle Karriere: Tiger wurde 1996 Profi und hat seitdem eine beeindruckende Karriere hingelegt, die mehr als 80 PGA Tour-Siege und 15 Major-Titel umfasst. Er hat mehrere Rekorde aufgestellt und ist bekannt für seine beeindruckenden Comebacks nach Verletzungen und persönlichen Rückschlägen.
Familie
Vater: Earl Woods war ein ehemaliger Green Beret im US-Militär und spielte eine entscheidende Rolle in Tigers früher Golfkarriere. Er fungierte als sein erster Trainer und Mentor. Earl verstarb 2006.
Mutter: Kultida Woods, geboren in Thailand, hat Tiger immer unterstützt und war oft bei seinen Turnieren anwesend. Sie hat einen starken Einfluss auf Tigers Leben und Karriere.
Geschwister: Tiger hat zwei Halbbrüder, Earl Jr. und Kevin, sowie eine Halbschwester namens Royce aus der ersten Ehe seines Vaters.
Ehe und Kinder: Tiger heiratete Elin Nordegren, ein ehemaliges schwedisches Model, im Jahr 2004. Das Paar hat zwei Kinder: eine Tochter, Sam Alexis Woods, geboren 2007, und einen Sohn, Charlie Axel Woods, geboren 2009. Tiger und Elin ließen sich 2010 scheiden.