
Assets: | $230 million |
Surname: | Novak Djokovic |
Salary: | $16 million + |
Monthly income: | $1.3M+ |
Birth date: | May 12, 1987 |
Gender: | Masculine |
Height: | 1.88m (6′ 1″) |
Weight: | 170 lbs or (77 kg) |
Profession: | Serbian tennis player |
Nationality: | Serbian |
Age: | 35 years |
Novak Djokovic, mit einem Vermögen von 230 Millionen Euro im Jahr 2023, zählt zu den reichsten und bekanntesten Tennisprofis weltweit.
Bekannt für sein herausragendes Talent und seine unermüdliche Arbeitsmoral, hat er sich in der Sportwelt einen Namen gemacht und das „Novak Djokovic Vermögen“ stetig gesteigert. Geboren in Belgrad, Serbien, dominierte Djokovic das Herren-Tennis über ein Jahrzehnt und gewann zahlreiche Grand Slam-Titel. Neben seinen beeindruckenden sportlichen Leistungen ist er auch für sein philanthropisches Engagement bekannt. Seine Siege, kombiniert mit seiner charismatischen Persönlichkeit, haben ihn zu einem globalen Sport-Symbol und einem der bekanntesten Athleten seiner Generation gemacht.
Novak Djokovic Vermögen: Ein tiefer Einblick in das finanzielle Imperium des Tennisstars
Eines der am häufigsten diskutierten Themen in der Welt des Profi-Tennis ist das „Novak Djokovic Vermögen“. Dieser serbische Tennisstar hat über die Jahre nicht nur zahlreiche Titel und Rekorde gesammelt, sondern auch ein beeindruckendes Vermögen aufgebaut. In diesem Artikel werden wir einen genauen Blick darauf werfen, wie Novak Djokovic sein Geld verdient hat, wie sich sein Vermögen im Laufe der Jahre entwickelt hat und welche Investitionen und Geschäfte ihn zu einem der reichsten Sportler der Welt gemacht haben.
Novak Djokovic Vermögen: Ein schneller Überblick

Bis zum Jahr 2021 wird geschätzt, dass das Gesamtvermögen von Novak Djokovic bei rund 220 Millionen Euro liegt. Diese beeindruckende Summe stammt nicht nur aus seinen Turniergewinnen, sondern auch aus zahlreichen Werbeverträgen, Geschäftsunternehmungen und Investitionen.
Turniergewinne: Die Grundlage seines Vermögens
Die Tenniswelttour bietet den Spielern die Möglichkeit, erhebliche Preisgelder zu verdienen, und Djokovic hat dies in vollem Umfang genutzt. Bis 2021 hat er in seiner Karriere über 150 Millionen Euro nur an Preisgeldern verdient. Wenn man bedenkt, dass er oft in den späten Runden von Grand Slam-Turnieren, Masters 1000-Turnieren und anderen großen Events spielt, ist es leicht zu sehen, wie sich diese Summen im Laufe der Jahre anhäufen.
Endorsements und Werbeverträge: Eine Goldgrube für Djokovic
Abseits des Tennisplatzes hat Djokovic lukrative Endorsement-Deals mit einigen der weltweit größten Marken abgeschlossen. Unternehmen wie Lacoste, Asics, Peugeot und Seiko haben ihn als Gesicht ihrer Marke gewählt. Diese Verträge haben ihm im Laufe der Jahre zusätzlich zu seinen Turniergewinnen Zehnmillionen von Euros eingebracht.
Geschäftliche Unternehmungen: Mehr als nur Tennis

Neben seinen Einnahmen auf dem Platz und durch Werbeverträge hat Djokovic auch in verschiedene Geschäfte investiert. Er besitzt mehrere Restaurants in Serbien, die sich auf gesunde Ernährung und glutenfreie Gerichte spezialisieren – eine Ernährungsweise, die er auch selbst befolgt.
Immobilien: Ein stabiles Investment
Djokovic hat im Laufe der Jahre auch in Immobilien investiert. Er besitzt mehrere Luxusimmobilien in prominenten Orten wie Monte Carlo, New York und Miami. Diese Immobilien sind nicht nur ein Ort für ihn und seine Familie zum Leben, sondern auch eine Investition, die im Laufe der Jahre an Wert gewinnt.
Die Zukunft von Novak Djokovics Vermögen
Mit seiner anhaltenden Dominanz im Tennis und seiner Geschäftstüchtigkeit außerhalb des Platzes ist zu erwarten, dass das Vermögen von Novak Djokovic weiter wachsen wird. Es gibt Spekulationen, dass er nach seiner Tenniskarriere in andere Geschäftsbereiche expandieren oder seine bereits bestehenden Unternehmungen weiter ausbauen könnte.
Novak Djokovic Vermögen 2023
Im Jahr 2023 beläuft sich das Vermögen von Novak Djokovic auf beeindruckende 230 Millionen Euro. Dieses beträchtliche Vermögen spiegelt nicht nur seine dominante Präsenz auf dem Tennisplatz und seine unzähligen Turniersiege wider, sondern auch seine lukrativen Endorsement-Deals und Investitionen abseits des Courts. Als einer der erfolgreichsten Tennisspieler aller Zeiten hat Djokovic sowohl auf als auch neben dem Platz erheblichen finanziellen Erfolg erzielt, was ihn zu einem der vermögendsten Athleten seiner Generation macht.
Novak Djokovics beeindruckende Autosammlung

- Aston Martin DB9: Dieses Luxusauto, das für seine Eleganz und Leistung bekannt ist, hat einen Wert von ungefähr 200.000 Euro. Es spiegelt Djokovics Raffinesse sowohl auf als auch außerhalb des Tennisplatzes wider.
- Tesla Model S: Als Verfechter gesunder Lebensweisen und Umweltbewusstsein hat Djokovic auch in den Tesla Model S investiert, ein Elektroauto, das ab 80.000 Euro erhältlich ist.
- Audi R8: Ein weiteres Juwel in seiner Sammlung ist der Audi R8, ein Hochleistungssportwagen mit einem Wert von rund 170.000 Euro.
- Mercedes AMG GT Roadster: Djokovic wurde oft in diesem beeindruckenden Roadster gesehen, der einen Wert von ungefähr 150.000 Euro hat.
Investitionen, die Djokovics Vermögen steigern
Abgesehen von seiner Autosammlung hat Djokovic auch kluge Investitionen getätigt, die zu seinem beachtlichen Vermögen beigetragen haben:
- Tennisakademie: Djokovic hat in eine Tennisakademie investiert, die jungen, aufstrebenden Spielern eine Plattform bietet. Die genaue Figur der Investition ist nicht öffentlich bekannt, aber solche Akademien können Millionen kosten, insbesondere wenn sie erstklassige Einrichtungen und Trainer haben.
- Ernährungsmarken: Er hat auch in Gesundheits- und Ernährungsmarken investiert, die zu seinem Fokus auf Fitness und gesunde Lebensweise passen. Es wird angenommen, dass diese Investitionen ihm jährlich mehrere Hunderttausend Euro einbringen.
- Immobilien: Wie bereits erwähnt, besitzt Djokovic mehrere Luxusimmobilien auf der ganzen Welt. Allein sein Anwesen in Miami wird auf über 8 Millionen Euro geschätzt, während seine Wohnung in Monte Carlo einen geschätzten Wert von 10 Millionen Euro hat.
Novak Djokovic Biografie

Novak Djokovic wurde am 22. Mai 1987 in Belgrad, Serbien, geboren. Er begann im Alter von vier Jahren mit dem Tennis und entwickelte schnell eine Leidenschaft für den Sport. Mit 13 Jahren zog Djokovic nach München, Deutschland, um in der Tennisakademie von Nikola Pilic zu trainieren, was den Beginn seiner professionellen Tennislaufbahn markierte.
Familie
Djokovic ist das älteste von drei Kindern. Sein Vater, Srdjan, und seine Mutter, Dijana, betrieben ein Familienrestaurant und unterstützten Novaks Leidenschaft für Tennis von Anfang an. Seine beiden jüngeren Brüder, Marko und Djordje, sind ebenfalls Tennisspieler, wobei beide versucht haben, auf der Profi-Tour Fuß zu fassen.
2014 heiratete Novak Djokovic seine langjährige Freundin Jelena Ristic. Das Paar hat zwei Kinder, einen Sohn namens Stefan und eine Tochter namens Tara.
Karriere
Novak Djokovic begann seine Profikarriere im Jahr 2003. Seitdem hat er sich als einer der dominantesten Spieler in der Geschichte des Tennis etabliert. Seine bemerkenswerte Fitness, seine mentalen Fähigkeiten und seine fast fehlerfreie Technik machen ihn zu einem furchterregenden Gegner auf dem Platz.
Djokovic gehört zu den wenigen Spielern, die alle vier Grand Slam-Turniere gewonnen haben. Er hat mehrfach die Australian Open, French Open, Wimbledon und die US Open gewonnen.
Auszeichnungen, Erfolge und Titel
- Grand Slam Titel: Djokovic hat 20 Grand Slam-Titel gewonnen (Stand September 2021), einschließlich neun Australian Open-Titel, zwei French Open-Titel, sechs Wimbledon-Titel und drei US Open-Titel.
- ATP-Turniere: Abgesehen von seinen Grand Slam-Titeln hat Djokovic zahlreiche ATP-Turniere gewonnen, darunter viele ATP Masters 1000-Events.
- Davis Cup: Er führte das serbische Team 2010 zum Davis Cup-Sieg.
- Olympische Medaillen: Djokovic gewann die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking.
- Weltranglisten: Djokovic war über 340 Wochen die Nummer 1 der Welt (Stand September 2021), ein beeindruckender Rekord in der Männer-Tennisgeschichte.
- Besondere Ehrungen: Djokovic wurde mehrfach als serbischer Sportler des Jahres ausgezeichnet. Zudem wurde er von der ATP mehrere Male zum Spieler des Jahres gekürt.